
Augen auf beim Welpenkauf!
ABER ... wie finden Sie sich zurecht, bei der Menge an Hunden und Hundebabies die z.Z. angeboten werden? Wo findet man einen Welpen? Woher kommen die oft enormen Preisunterschiede?
Meistens wird dann im Internet gesucht und bei einem Züchter angerufen. Oft hört man dann als erstes: Was kostet denn ein Welpen? Papiere? Brauchen wir nicht. Wir wollen nur einen Familienhund. Gib es so etwas bei ihnen?
Bei diesen Fragen wird rasch klar das ausschließlich ein billiger Hund gesucht wird.Woher er stammt ist nicht so wichtig. Hauptsache billig.....
Jedoch muß ich ihnen sagen das ein Rassehunde Welpe vom seriösen Züchter egal ob aus Österreich oder aus dem Ausland ab 1000 € kostet. Der Preis richtet sich hierbei nach der Ausstellungsqualität der Tiere.
Wühltischwelpen zu Schleuderpreisen finden Sie also NICHT bei seriösen Züchtern. Da sind dann die Hundehändler zuständig... Dank Internet ist es kein Problem vermeinttliche Rassewelpen bis ins Haus geliefert zu bekommen. Ein solcher Welpe kostet dann ab 35 bis 400 Euro, manchmal auch bis zu 800 Euro. Dabei wird selten die Fragen nach Abstammung der Elterntiere, oder der Gesundheit der Elterntieren, im Vordergrund stehen. Auch interessiert es den Verkäufer nicht, was wohl aus "seinem von ihm gezogenen Hundkind" später werden wird. Fragen seinerseits z.B. nach Unterbringung, Erziehung, oder anderweitiger Verwendung des Welpens werden erst garnicht gestellt.

Ein solchem Käufer ist es wirklich egal, woher die Welpen kommt und was mit den Elterntieren ist, oder wird und wie die bisherigen Lebensumstände des feilgebotenen Tierkindes waren. Mir kann niemand erzählen, dass man so unwissend ist. Dass alles sollten Sie auf keinen Fall durch Ihren Welpenkauf unterstützen!!!!!!!!! Mit Sicherheit findet man in diesen "Zuchtstätten" keine gesunden Hunde mit einwandfreiem Charakter, denn diese Tiere haben bis sie beim Käufer ankommen, einen langen, oft tödlich endenden Leidensweg hinter sich. Die Tiere, die diese Tortur dennoch lebend überstehen, leiden oft an lebenslangen, argen Verhaltensstörungen. Sind Sie wirklich auf der Suche nach einem solchen Hund???? Vertrauen Sie einem solchen Hund in Bezug auf ein Zusammenleben mit Ihnen und Ihren Kindern???
Die wichtigste Pflicht des Züchters ist die Erhaltung der Lebenstüchtigkeit und Gesundheit der Rasse. Sodann gilt es Form und Leistung auf der Höhe zu halten, und im Bedarfsfall zu verbessern.
Jeder Züchter eagal welchem Verband er angehört, ist voll verantwortlich für das was er ins Leben ruft. Deshalb braucht er nicht nur eine Zuchtordnung sondern vor allem Verantwortungsgefühl für seine Zucht!
Wir versuchen unsere Linie unter anderem durch Deckrüden aus dem Ausland aufzufrischen. Dabei steht die Gesundheit der Elterntiere an erster Stelle und es wird nur mit Hunden die einwandfreie Gesundheitszeugnise bezitzen und annerkannte Ahnentafeln haben gezüchtet!
Und zum Schluß:
Bitte schauen Sie sich "Ihren" Züchter selber an!
Bilden Sie sich ein eigenes Urteil. Egal in welchem Zuchtverein. Wie gesagt, schwarze Schafe kann es überall geben.
Die Züchter, die über andere Züchter herziehen, sollten Sie, schon aus Prinzip, von Ihrer List streichen!
Legen sie sich, als interessierter Welpenkäufer, ein fundiertes Grundwissen ihrer Rasse zu.
Sie werden ein ganzes Hundeleben mit diesem Hund zusammen sein.
Nichts ist störender als wenn Sie bei ihrem "Liebling" später heftige Wesensfehler ertragen müssen.
Oder Sie feststellen, dass Ihr Hund erhebliche Gebäudemängel aufweist.
Schließlich kauft man den Hund ja zur eigenen Freude!
Diese Freude hat man nur, wenn der Hund vom Kopf her klar ist und halt hübsch ausschaut. Wenn Sie und Ihre Familie sich mit dem Hund wohl fühlen! Wenn er gesund ist!
Um einen solchen Hund wird man von anderen Leuten beneidet...und gefragt, wo man denn wohl einen solchen Hund bekommen kann.
Mit Sicherheit können sie so einen Hund bei den Mariposa de La Noche Papillons finden. Wir nehmen unsere Verantwortung als Züchter sehr ernst und sind ihnen gerne dabei behilflich ihren vierbeinigen Begleiter zu finden.