
Über uns
Als unser Sohn 2009 an schwerem Asthma erkrankte und ihm der Umgang mit gleichaltrigen Kindern schwer fiel suchten wir nach einer Möglichkeit ihm einen Freund zur seite zu stellen, der ihn begleitete und dem er seinen Kummer anvertrauen konnte. Bald war uns klar das es ein Hund sein sollte. Nur welche Rasse? Er sollte klein sein und überall mitgenommen werden können, er sollte langhaarig sein aber auf keinen Fall pflegeaufwendig, er sollte ausgeglichen, liebevoll sein und gerne kuscheln aber auch mit mir und meinem Mann mit zum Joggen gehen können und er sollte ein echter Freund für unseren Sohn sein. Nachdem wir dachten so einen Hund gibt es nicht, sind wir im Internet auf den Papillon gestoßen. Alle Eigenschaften die wir suchten fanden wir in dieser bezaubernden Rasse. So kam unser Chester zu uns. Unser Sohn und er wurden recht schnell ein Dreamteam und die beiden verstehen einander ohne vviele Worte. Das Asthma wurde mit Chester´s Unterstützung stark gemildert :-)
Nach etwa einem halben Jahr war mir klar das auch ich so einen Seelentröster benötige und so wünschte ich mir zum 10. Hochzeitstag eine Papillonhündin. Diesmal sollte es ein Mädchen sein :-) Es war eine sehr lange Fahrt nach Deutschland zu unserer Josceline.... Jederzeit würde ich für diese Hündin heute wieder diese Fahrt auf mich nehmen und noch viel weiter fahren wenn es nötig wäre. Mit einem Blick erkennt sie meine Lage und ist sofort bei mir. Josceline ist meine große Liebe auf vier kleinen Pfoten :-)
Bald stand dann für uns fest das wir diese seltene Rasse züchten möchten und machten uns auf die Suche nach einer geeigneten Hündin die der Grundstein für unsere Zucht sein sollte. Das war gar nicht so einfach da mein Mann und ich so wie sicher jeder seriöse Züchter eine genaue Vorstellung davon hatten welche Eigenschaften und welche äußeren Merkmale unsere Zucht prägen sollten. So fanden wir 2011 Adel Gombas und ihren kleinen Papillon Kennel in Ungarn. Es dauerte noch bis August 2012 bis unsere Souki (Lencsibaba Boglarka) geboren wurde und wir sie Ende Oktober zu uns holen konnten. Seither haben wir mit ihr die nötigen Untersuchungen und Ausstellungen gemacht und nun erfolgreich die Zulassung zur Zucht bekommen. Unsere Hunde leben bei uns im Familienverband und so ist es uns auch möglich für eine optimale Prägung der Welpen auf Umweltreize, Alltagsgeräusche, die Vielfälltigkeit der Menschheit und andere Tiere zu sorgen.
Falls Sie Fragen haben sollten oder einen Besuchstermin vereinbaren möchten kontaktieren Sie uns bitte.